Messerfinder

Messerfinder



Was möchten Sie
schneiden?



Welches Messer für welchen Zweck? Diese Frage stellen sich viele bei der schieren Anzahl an verschiedenen Messertypen. Carl Mertens bietet ein Sortiment, dass für den einfachen Hausgebrauch ebenso geeignet ist wie für Profis. Unser Messerfinder hilft Ihnen, das richtige Messer für Ihren Zweck zu finden.





Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Kräuter

Kräuter

Um Petersilie, Schnittlauch und Co. besonders fein zu schneiden, ist das FOREMAN-Kräutermesser perfekt: dank seiner gerundeten Klinge werden die Kräuter mittels Wiegebewegungen kleingeschnitten. Wer die aromatischen Zutaten lieber kleinhacken möchte, findet in den chinesischen Kochmessern die idealen Werkzeuge.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Gemüse

Gemüse

Die Gemüsemesser sind mit ihrer kurzen Klinge besonders handlich. Effizientes Schälen gelingt am besten mit den gekrümmten Klingen der Schälmesser. Wer das Gemüse kleinhacken möchte, benutzt einen Chopper oder ein chinesisches Kochmesser. Das Santoku mit Kullenschliff schneidet Tomaten dünn und ohne „Ankleben“.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Knochenfleisch

Knochenfleisch

Um Fleisch mit Knochen zu zerteilen, sind schwere Messer mit breiter, massiver, starker Klinge notwendig. Die exzellenten Carl-Mertens-Hackmesser sind für diese Aufgabe genau richtig: mit ihnen lassen sich einfach und effizient Rippenstücke zerteilen oder Knochen für aromatische Fleischfonds kleinhacken.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Fleisch

Fleisch

Um rohes oder gares Fleisch zu schneiden, sind je nach Bedarf verschiedene Messer geeignet. Mit den Santokus und BBQ-Messern von Carl Mertens lassen sich Filetstücke kleinschneiden. Zum Kleinhacken eignet sich eher ein Hackmesser. Fertig gegarte Steaks können auf dem Teller leicht mit einem Steakmesser geschnitten werden.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Obst

Obst

Um Obst kleinzuschneiden, sind die kleinen, handlichen Gemüsemesser von Carl Mertens ideal. Mit den Schäl- und Tourniermessern können Äpfel und Birnen vorher effizient geschält und entkernt werden. Wer dünne Scheiben schneiden möchte, ohne dass diese am Messer festkleben, nutzt am besten das Santoku mit Kullenschliff.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Brot

Brot

Dank ihrer langen, dünnen Klingen mit Wellenschliff durchschneiden die Carl-Mertens-Brotmesser schnell und mühelos Brotlaibe. Um Brötchen krümelfrei aufzuschneiden eignet sich auch ein traditionelles Buckelsmesser, mit dem Brotscheiben anschließend auch mit Butter bestrichen werden können.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Käse

Käse

Käse stellt besondere Anforderungen an ein Messer. Dank Aussparung in der Klinge des Käsemessers lassen sich Brie, Camembert und andere Weichkäse leicht ohne Verkleben schneiden. Mit dem Parmesanmesser lassen sich Käsestücke aus Hartkäsesorten herausbrechen. Das Käsebesteck eignet sich ideal für Frischkäse.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer für Fisch

Fisch

Um Fisch einfach und effizient zu schneiden, eignen sich die Carl-Mertens-Santokumesser. Zum Filetieren benutzt man am besten das dünne, spitze Sashimimesser. Für geräucherten Lachs hat Carl Mertens ein spezielles Lachsmesser entwickelt, mit dem sich besonders dünne Scheiben schneiden lassen.




Wie möchten Sie
schneiden?



Schneiden ist nicht gleich schneiden. Kurze Klingen, gewölbte Klingen, Wellenschliff, etc. - alles eine Frage der Zielstellung. Ferner sind Messer wahre Alleskünstler: Hacken und streichen sind kein Problem, wenn man das richtige Werkzeug in seinen Händen weiß. Und wie möchten Sie schneiden?





Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum Filetieren

Filetieren

Fleisch von den Knochen lösen, Fisch von den Gräten befreien, die Ware anschließend in dünne Scheiben schneiden – das geht am besten mit den Santokumessern von Carl Mertens. Für besonders präzise Schnitte bietet sich das CARL-Sashimimesser an. Zum Filetieren eines geräucherten Lachses bietet Carl Mertens ein spezielles Messer.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum groben Hacken

Grobes Hacken

Suppenfleisch grob zerteilen, Gemüse für einen Eintopf zerkleinern – das geht am besten mit den Carl-Mertens-Hackmessern, -Choppern und Kochmessern. Für Knochen und Knochenfleisch sollten nur die Hackmesser gebraucht werden. Knochenloses Fleisch und Gemüse lassen sich besonders gut mit den chinesischen Kochmessern hacken.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum Kleinhacken

Kleinhacken

Zum Kleinhacken von Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Co. eignen sich die Santokumesser oder der CARL-Gemüsechopper vorzüglich: die Form lässt den Fingern der Hand am Griff genug Platz für schnelle Hack- oder Wiegebewegungen. Speziell zum Kleinhacken von Kräutern wurde das Kräutermesser mit gerundeter Klinge konzipiert.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum Schälen

Schälen

Schälmesser bzw. Tourniermesser zeichnen sich durch eine leicht nach innen gebogene Klinge aus: so können Kartoffeln, Äpfel und Co. effizient und ohne viel Verlust entlang ihrer Rundungen geschält werden. Danach kann mit der spitzen, scharfen Klinge noch das Kerngehäuse entnommen und das Gemüse oder Obst geschnitten werden.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum Streichen

Streichen

Die Buckelsmesser bzw. Frühstücksmesser von Carl Mertens verbinden exzellente Schneideigenschaften mit einer breiten Klinge und einer gerundeten Klingenspitze: so können sie auch genutzt werden, um Brötchenhälften mit Butter, Frischkäse oder Marmelade zu bestreichen.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - Messer zum Tranchieren

Tranchieren

Wenn der Sonntagsbraten fertig gegart ist, muss es noch in Portionen tranchiert werden. Messer mit langen, spitzen Klingen eignen sich dafür am besten. Gebrauchen Sie dafür am besten die Carl-Mertens-Kochmesser. Zur Nutzung bei einer Grillfeier im Freien eignen sich besonders die BBQ-Messer für das Tranchieren.




Auf welche Art möchten Sie
schneiden?



Europa und Asien sind zwei Regionen voller Schönheit, Geheimnisse und unterschiedlicher Esskulturen. Messer werden in beiden Regionen unterschiedlich verwendet und geformt. Die Messerwelt von Carl Mertens schafft eine unvergleichliche Symbiose zwischen beiden Kontinenten.





Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - asiatische Messer

Asiatisch

Das chinesische Kochmesser entspricht dem europäischen Allzweckmesser und dient dem Kleinschneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. Ähnliche universelle Schnitteigenschaften weist das Santoku-Messer auf. Für besonders präzise Schnitte empfiehlt sich das Sashimi-Messer, das in Japan zum Schneiden hauchdünner Fischscheiben genutzt wird.
Der Carl Mertens Onlineshop Messerfinder - europäische Messer

Europäisch

In der europäischen Form hat das Kochmesser eine Klinge, deren stumpfe Seite gerade bis zur Klingenspitze verläuft. Carl Mertens bietet eine gute Auswahl an hochwertigen europäischen Koch- und Allzweckmessern.